Erweiterung der Fügbarkeit und Verbesserung der Fügepunkteigenschaften bei mechanischen Fügeprozessen durch maßgeschneidert wärmebehandelte Aluminiumhalbzeuge
Leiter
Mitarbeiter
Laufzeit:
Start: 1. April 2021
Ende: 31. März 2023
Kurzbeschreibung
Aufgrund ihrer sehr hohen spezifischen Festigkeit nimmt der Anteil an Aluminiumlegierungen der 7000er Serie an der Fahrzeugkarosserie stetig zu. Im warmausgelagerten Zustand T6 weisen die Werkstoffe jedoch im Allgemeinen eine verringerte Umformbarkeit auf. Im Rahmen des Projekts wird das Ziel verfolgt, die Fügbarkeit höchstfester Aluminium-legierungen in mechanischen Fügeverfahren mittels einer prozessangepassten und lokal begrenzten Wärmebehandlung herzustellen und den Stofffluss gezielt zu steuern, um so die Verbindungseigenschaften zu verbessern. Der Einsatz von Laserstrahlung als Wärmequelle ermöglicht die Applikation von Wärmebehandlungslayouts in der Größenordnung des Fügepunkts und damit das Einstellen lokal unterschiedlicher Eigenschaften.
Laufzeit:
Forschungsgruppen
Publikationen
2023
Mechanical joining of high-strength multi-material systems - trends and innovations
In: Mechanics & Industry 24 (2023), S. 1-20
ISSN: 2257-7777
DOI: 10.1051/meca/2023013 , , , , , :
2021
Joinability of the High-strength Aluminium Alloy AA7075 in Shear-clinching Processes
2nd International Conference on Advanced Joining Processes AJP 2021 (Sintra, 21. Oktober 2021 - 22. Oktober 2021)
, :
Investigation of the joinability of the high-strength aluminum alloy AA7075 in shear-clinching processes
In: Proceedings of the Institution of Mechanical Engineers Part L-Journal of Materials-Design and Applications (2021)
ISSN: 1464-4207
DOI: 10.1177/14644207211067935 , :