Practical Trainings
Sie finden in den Einträgen der einzelnen Praktika Links zu den jeweiligen StudOn-Gruppen bzw. Informationen zur Anmeldung und zu den Ansprechpartnern.
Practical Training in manufacturing technology I
Die Anmeldung für die Praktika erfolgt über StudOn im Zeitraum 16.09. – 16.10.2024.
Der Link zum Beitritt in die StudOn-Gruppe für das FTP I ist https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_5950549.
Im Praktikum müssen 6 Versuche in Präsenz an 6 verschiedenen Lehrstühlen inklusive Antestat und Protokoll absolviert werden. Die Versuche finden im Zeitraum 28.10.2024– 07.02.2025 statt.
If you have questions regarding the practical training please contact Manuel Friedlein (M. Sc.)
Practical Training in manufacturing technology II
Die Anmeldung für die Praktika erfolgt über StudOn im Zeitraum 16.09. – 16.10.2024.
Der Link für das FTP II ist wie folgt: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_5949497
Im Praktikum müssen 5 Versuche an 5 verschiedenen Lehrstühlen inklusive Online-Antestat und Protokoll absolviert werden. Die Versuche finden im Zeitraum 28.10.2024– 07.02.2025 statt
If you have questions regarding the practical training please contact Henrik Zieroth (M. Sc.)
Practical Training in forming technology
Im Wintersemester 2024/25 bietet der Institute of Manufacturing Technology (LFT) das Practical Training in forming technology an.
Das Praktikum findet als Blockveranstaltung mit insgesamt fünf Terminen in der vorlesungsfreien Zeit zwischen den Klausurzeiträumen statt (Voraussichtlicher Zeitraum: 24.02.2025 – 28.02.2025).
Wenn Sie an der Lehrveranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_5955987 bzw. den QR-Code an.
![](https://www.lft.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/qr-code2.png)
Die maximale Teilnehmeranzahl ist auf 20 Studenten beschränkt.
Die Zuordnung zu einer Gruppe erfolgt automatisch! Die Einführungsveranstaltung für das Vertiefungspraktikum Umformtechnik wird im Selbststudium online durchgeführt. Ein Terminplan und die Versuchsbeschreibungen werden auf StudOn bereitgestellt.
Inhaltsangabe:
In diesem Praktikum werden dem Studenten einige der gegenwärtig genutzten Forschungsmethoden in der Umformtechnik anhand von fünf vor Ort durchgeführten Versuchen nähergebracht. Diese behandeln das Tiefziehen eines Napfes (Versuch 1), die Tribologie beim DCE-Test (Versuch 2), die Ermittlung der Grenzformänderung mithilfe des Nakajima-Versuchs (Versuch 3), die Simulation eines Presshärtevorganges (Versuch 4) sowie den Verschleiß beim Kaltfließpressen (Versuch 5).
If you have questions regarding the practical training please contact Adam Häckel (M. Sc.)